streitbar

streitbar
streit|bar ['ʃtrai̮tba:ɐ̯] <Adj.> (geh.):
stets bereit oder den Willen habend, sich mit jmdm. zu streiten, auseinanderzusetzen, zu kämpfen, sich einzusetzen:
sie ist ein streitbarer Mensch; dahinter steht eine streitbare Gesinnung; streitbar pochte er auf sein Recht.
Syn.: engagiert.

* * *

streit|bar 〈Adj.〉
1. zu Streit neigend
2. einen Streit nicht scheuend, bereit, für etwas kämpfend einzutreten
3. 〈veraltet〉 kampflustig, tapfer, mannhaft
● eine \streitbare Gesinnung; ein \streitbarer Mensch

* * *

streit|bar <Adj.> (geh.):
1. [ständig] bereit, den Willen besitzend, sich mit jmdm. um etw. zu streiten, sich mit etw. kritisch, aktiv auseinanderzusetzen, für od. um etw. zu kämpfen, sich für jmdn., etw. einzusetzen; kämpferisch:
ein -er Charakter;
eine -e Politikerin.
2. [mhd. strītbære] (veraltend) zum Kampf bereit; kriegerisch, tapfer:
-e Ritter.

* * *

streit|bar <Adj.> [2: mhd. strītbære] (geh.): 1. [ständig] bereit, den Willen besitzend, sich mit jmdm. um etw. zu streiten, sich mit etw. kritisch, aktiv auseinander zu setzen, für od. um etw. zu kämpfen, sich für jmdn., etw. einzusetzen; kämpferisch: ein -er Mensch, Charakter; eine -e Politikerin; Dies schlug Ernst Reuter vor, mein -er Vorgänger im Amt des Bürgermeisters (W. Brandt, Begegnungen 26); sie ist, gilt als sehr s.; Streitbar pochte er auf sein Recht, hartnäckig überprüfte er die Abrechnungen, stets nach Fehlern und Irrtümern ausspähend (Reich-Ranicki, Th. Mann 15). 2. (veraltend) zum Kampf bereit; kriegerisch, tapfer: -e Völkerstämme; Nehmt -e Ritter und Knechte (Hacks, Stücke 20).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • StreitBar — streitBar.org ist ein von jungen Journalisten im Jahr 2002 gegründetes Internetmagazin, das 2005 mit dem renommierten Axel Springer Preis für sein redaktionelles Konzept und dessen Umsetzung ausgezeichnet wurde. Der Jury Sprecher Claus Strunz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Streitbar — streitBar.org ist ein von jungen Journalisten im Jahr 2002 gegründetes Internetmagazin, das 2005 mit dem renommierten Axel Springer Preis für sein redaktionelles Konzept und dessen Umsetzung ausgezeichnet wurde. Der Jury Sprecher Claus Strunz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Streitbar — Streitbar, er, ste, adj. et adv. 1. Von Streit, Kampf, Gefecht, Krieg, Treffen, zum Streite geschickt und geneigt. Ein streitbarer Held. Tausend Mann streitbare Leute, Soldaten. Streitbare Thiere, welche Fertigkeit besitzen mit einander zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • streitbar — ↑militant, ↑polemisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • streitbar — Adj. (Aufbaustufe) geh.: immer bereit zu streiten, sich mit etw. kritisch auseinanderzusetzen, für jmdn., etw. zu kämpfen Synonyme: kämpferisch, herausfordernd, streitlustig, angriffslustig Beispiele: Sie war in streitbarer Stimmung. Er hat einen …   Extremes Deutsch

  • streitbar — ↑ streitsüchtig. * * * streitbar:⇨kämpferisch streitbar 1.→kämpferisch 2.→zänkisch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • streitbar — Streit: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. strīt, niederl. strijd »Kampf, Hader, Wettstreit, Rechtskonflikt, Meinungsstreit«, schwed. strid »Kampf, Streit« geht vermutlich von einer Grundbedeutung »Widerstreben, Starrsinn, Aufruhr« aus, die in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • StreitBar.org — ist ein von jungen Journalisten im Jahr 2002 gegründetes Internetmagazin, das 2005 mit dem renommierten Axel Springer Preis für sein redaktionelles Konzept und dessen Umsetzung ausgezeichnet wurde. Der Jury Sprecher Claus Strunz, der… …   Deutsch Wikipedia

  • streitbar — streit·bar Adj; nicht adv; bereit zu kämpfen und sich zu verteidigen || hierzu Streit·bar·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • streitbar — streit|bar …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”